Content that shall be considered to be not part of the calibration certificate and that is not covered by the accreditation scope
Inhalte, die nicht als Bestandteil des Kalibrierscheins betrachtet werden sollen und die nicht durch den Akkreditierungsumfang abgedeckt sind
There are cases in which a calibration guideline stipulates that certain contents may not be part of the calibration certificate. However, if this content is to be included in the DCC because it is particularly relevant for the user and/or is closely linked to specific calibration results, this content can be marked as "outside the calibration certificate" using this refType.
Es gibt Fälle, in denen eine Kalibrierrichtlinie über gewisse Inhalte vorschreibt, dass sie nicht Bestandteil des Kalibrierscheins sein dürfen. Wenn diese Inhalte aber trotzdem im DCC mitgeliefert werden sollen, weil sie besonders relevant für den Anwender sind und/oder eng verknüpft mit bestimmten Kalibrierergebnissen sind, können diese Inhalte mit diesem refType als "außerhalb des Kalibrierscheins" gekennzeichnet werden.
Content marked with this refType is generally considered to be outside the scope of accreditation. There is no need for additional labeling using the refType basic_isInCMC.
Inhalte, die mit diesem refType gekennzeichnet sind, sind grundsätzlich als außerhalb des Akkreditierungsumfangs zu betrachten. Eine zusätzliche Kennzeichnung über den refType basic_isInCmc ist nicht nötig.
In general, the concept of "appendices" does not make sense in the context of the DCC. Accordingly, this refType primarily serves to enable "analogous requirements" to be met in the DCC (marking "end of calibration certificate", requirements that certain contents must be in appendices to the calibration certificate,...). The refType should therefore become obsolete if the corresponding requirements are formulated in a more "digital-compatible" way in the future.
Generell ist das Konzept von "Anhängen" im Zusammenhang mit dem DCC nicht sinnvoll. Dieser refType dient entsprechend vorrangig der Möglichkeit auch im DCC "analoge Anforderungen" (Kennzeichnung "Ende des Kalibrierscheins", Forderungen dass gewisse Inhalte in Anhängen zum Kalibrierschein sein müssen,...) zu erfüllen. Der refType sollte daher obsolet werden, wenn die entsprechenden Anforderungen zukünftig "digitaltauglicher" formuliert werden.
<!-- Example1: One of two dcc:results element shall be considered outside the DCC and is not covered by the accreditation scope | Beispiel1: Eines von zwei dcc:result-Elementen soll als außerhalb des DCC betrachtet werden und fällt nicht unter den Akkreditierungsumfang: -->
<dcc:results>
<dcc:result>....</dcc:result>
<dcc:result refType="basic_contentOutsideDCC">....</dcc:result>
</dcc:results>
<!-- Example2: A conformity statement shall be considered outside the DCC and is not covered by the accreditation scope | Beispiel1: Eine Konformitätsaussage soll als außerhalb des DCC betrachtet werden und fällt nicht unter den Akkreditierungsumfang: -->
<dcc:measurementMetaData>
<dcc:metaData refType="basic_conformity basic_contentOutsideDCC">
<dcc:conformity>pass</dcc:conformity>
<dcc:data>
<!-- ... -->
</dcc:data>
</dcc:metaData>
</dcc:measurementMetaData>